Auf dieser Seite haben wir eine Übersicht der gesetzlichen Feiertage in Schleswig-Holstein 2022, mit Termin / Datum und Wochentag, erstellt. Der Reformationstag gehört auch dazu.
Die in einigen Bundesländern gesetzlichen Feiertage Heilige Drei Könige, Fronleichnam, Mariä Himmelfahrt, Allerheiligen und Buß- und Bettag sind keine gesetzlichen Feiertage in Schleswig-Holstein (SH).
Darüber hinaus haben wir für euch auch noch 14 spannende Ausflugsziele (nicht nur) für die Feiertage herausgesucht.
Kurzurlaub über die Feiertage in Schleswig-Holstein 2022 sowie über lange Wochenenden gibt es bei diesen Anbietern bzw. auf diesen Reiseportalen:
°
Wo kann man die Feiertage in Schleswig-Holstein 2022 besonders gut verbringen? Wir haben nachfolgend 14 spannende Ausflugsziele für euch zusammengestellt.
Die Hansestadt Lübeck zählt zu einer der schönsten Städte in Schleswig-Holstein - Wahrzeichen der Stadt ist das Holstentor, doch auch das Buddenbrookhaus und die gut erhaltene mittelalterliche Altstadt sollte man hier nicht versäumen.
Das Seebad Travemünde befindet sich nicht weit von Lübeck entfernt. Hier gibt es herrlichen Sandstrand, eine Promenade mit vielen Geschäften und Urlaubsfeeling pur.
Diese interessante Ausstellung befindet sich in Husum, der "grauen Stadt am Meer" im Theodor-Storm-Haus und widmet sich ganz dem Leben und Schaffen von Theodor Storm. Der Dichter wurde nicht nur in Husum geboren, auch lebte er von 1866 bis 1880 in diesem Haus, in dem heute das Museum untergebracht ist.
Für alle Tierfreunde ist die Seehundstation Friedrichskoog das ideale Ausflugsziel. Bereits seit dem Jahr 1985 werden hier die niedlichen Meeresbewohner aufgezogen - Seehunde und auch Kegelrobben kann der Besucher in der Station aus nächster Nähe entdecken.
Der Hansapark ist Norddeutschlands größter Freizeit- und Familienpark, der unmittelbar am Meer liegt. Unzählige Fahrgeschäfte, bunte Paraden und gepflegte Gartenanlagen warten hier auf den Besucher.
Nahe der Stadt Schleswig befindet sich dieser ehemalige Märchenwald, welcher sich nun dank zahlreichen Fahrgeschäften, Spielmöglichkeiten und einer Miniaturenwelt zu einem der beliebtesten Freizeitziele in Norddeutschland gemausert hat. Ein besonderes Highlight im Freizeitpark Tolk-Schau ist das Modell der Stadt Kappeln.
Das Wikingermuseum Haithabu nimmt den Besucher mit auf eine spannende Reise in die Vergangenheit. Vor den Toren Schleswigs gelegen, wurden hier originalgetreue Wikingerhäuser aufgebaut.
Im Steinzeitpark Dithmarschen erfährt man alles darüber wie die Menschen in Norddeutschland in der Jungsteinzeit gelebt haben. Das Freiluftmuseum ermöglicht es originalgetreue Nachbauten aus früheren Zeiten auf einem Rundweg zu entdecken.
Das Meereszentrum Fehmarn ist das größte tropische Aquarium Deutschlands, welches sogar im Guiness Buch der Rekorde steht. Highlight ist hier Deutschlands größtes Haifischbecken.
Die Ostsee Erlebniswelt Heiligenhafen ist ein Museumskomplex mit maritimem Ostseemuseum und Ostseeaquarium. Außerdem gibt es hier einen Turm der aus 80 m Höher eine 360° Aussicht bietet.
Sylt ist wohl die bekannteste der deutschen Nordseeinseln und unbedingt einen Ausflug wert. Hauptsächlich der ausgedehnten Sandstrände wegen kommen viele Urlauber nach Sylt, doch auch das Sylt Aquarium ist einen Besuch wert.
Das Sylt Aquarium ist eines von zahlreichen seiner Art in Deutschland und ein beliebtes Ausflugsziel, denn hier kann man nicht nur die beeindruckende Unterwasserwelt der Nordsee, sondern auch bunte Korallenriffe, entdecken.
Das Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt ist eine multimediale Ausstellung für die ganze Familie. In drei großen Themenbereichen erfährt man alles rund um Sturmfluten, Küstenschutz, Klima, Wetter und die Tier- und Pflanzenwelt der Insel. Neu ist 2022 das 360° Kino Syltdome.
Mehr als 400 Tiere warten in diesem beschaulichen Tierpark, dem Tierpark Tinnum auf der Insel Sylt auf die Besucher. Nicht nur Flamingos, Affen und Papageien kann man hier entdecken, auch eine Runde im Tretboot bietet sich in dem kleinen See an.