Auf dieser Seite haben wir eine Übersicht der gesetzlichen Feiertage im Saarland 2022, mit Termin / Datum und Wochentag, erstellt. Fronleichnam und Allerheiligen gehören auch dazu.
Die in einigen Bundesländern gesetzlichen Feiertage Heilige Drei Könige, Reformationstag und Buß- und Bettag sind keine gesetzlichen Feiertage im Saarland.
Darüber hinaus haben wir für euch auch noch 12 spannende Ausflugsziele (nicht nur) für die Feiertage herausgesucht.
Kurzurlaub über die Feiertage im Saarland 2022 sowie über lange Wochenenden gibt es bei diesen Anbietern bzw. auf diesen Reiseportalen:
°
Wo kann man die Feiertage im Saarland 2022 besonders gut verbringen? Wir haben nachfolgend 12 spannende Ausflugsziele für euch zusammengestellt.
Unumstrittenes Wahrzeichen des Saarlandes ist die Saarschleife. Diese befindet sich im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Luxemburg bei der Stadt Mettlach. Sie ist ideal zum Radeln, Wandern, für Schifffahrten und Besichtigungen.
Ein besonderes Highlight in der Region Saarschleife ist der im Jahr 2016 eröffnete gleichnamige Baumwipfelpfad. Er bietet nicht nur eine fantastische Aussicht, sondern informiert auch ausführlich über die Entstehung der Saarschleife, den Lebensraum Buchenwald, u.v.m. Außerdem gibt es für Kinder zahlreiche, spielerische Mitmachstationen.
Der Abenteuerwald Saarschleife ist ein spannender Waldspielplatz auf einer Fläche von 7.000 m². An ca. 25 Spielstationen können sich Kinder hier, direkt neben dem Baumwipfelpfad, austoben und zahlreiche Klettergeräte, das Lufttrampolin oder die Seilbahn nutzen.
Bei der Burg Montclair handelt es sich um eine Burgruine, die sich an der Saarschleife im Dreiländereck befindet. Von der Stadt St. Gangolf aus erreicht man diese bequem über einen schönen Waldlehrpfad.
Saarbrücken ist die Hauptstadt des Saarlandes und eine durchaus vielseitige Stadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Das Schloss Saarbrücken sowie das Alte und das Neue Rathaus sind die bekanntesten Gebäude der Stadt, doch auch der Deutsch-Französische Garten und die Hafeninsel sind beliebte Ausflugsziele. Die historische Altstadt, der St. Johanner Markt und das Rathaus St. Johann sind nur einige der weiteren Attraktionen der Landeshauptstadt.
Der im Jahr 1932 gegründete Zoo Saarbrücken beeindruckt nicht nur mit mehr als 1.000 Tieren unterschiedlicher Arten, sondern auch mit seinem enormen und abwechslungsreichen Baumbestand.
Die Saargeschichte seit dem Jahr 1870 kann man im Historischen Museum Saarbrücken entdecken, welches ein lohnenswertes Ausflugsziel vor allem an Regentagen ist. Zudem finden regelmäßig interessante Sonderausstellungen statt.
Das Saarlandmuseum - Moderne Galerie zählt zu den führenden Museen in Südwestdeutschland und bietet Ausstellungsstücke vom Impressionismus bis hin zur Moderne.
Die Völklinger Hütte wurde bereits im Jahr 1873 gegründet und ist damit eines der ältesten Eisenwerke im Saarland. Als Industriedenkmal steht diese sogar auf der Kulturerbeliste der UNESCO.
Eine der schönsten historischen Bauten der Stadt Dagstuhl ist das Schloss Dagstuhl mit seinen ausschweifenden Parkanlagen. Hier kann man herrlich spazieren und sich erholen. In den Innenräumen ist das Leibnis-Zentrum für Informatik eingerichtet.
Das Erlebnisbad Calypso ist ein Erlebnisbad mit Sauna- und Wellnesslandschaft, in welcher vor allem Familien mit Kindern gerne einen erholsamen Tag verbringen. Vor allem der Kinderbereich mit Seeräuberschiff und Wasserfall lässt keine Wünsche offen.
Das Freizeitzentrum Peterberg wurde in den letzten Jahren stark erweitert. Die wahnsinnig lange Sommerrodelbahn, das Rutschenparadies, die Bungee-Trampoline und der tolle neue Themenspielplatz „Druidendorf“ bringen Spaß wie in einem Freizeitpark! Im Mittelpunkt des außergewöhnlichen Spielplatzes steht die „Druidenburg“, eine kombinierte Anlage aus Turm, Hütten, Brücken, Seilen, Netzen und Kletteraufstiegen. Eine Dreifachschaukel, ein Fuhrwerk mit Hängematte bzw. Schaukelnetz und eine Sandspielfläche mit Spielhütten und Wipptieren für Kleinkinder sorgen für einen enorm hohen Spielwert.