Menü
Die Feiertage 2022 in Deutschland

Feiertage Bremen 2022

Auf dieser Seite haben wir eine Übersicht der gesetzlichen Feiertage in Bremen 2022, mit Termin / Datum und Wochentag, erstellt. Der Reformationstag gehört auch dazu.

Die in einigen Bundesländern gesetzlichen Feiertage Heilige Drei Könige, Fronleichnam, Mariä Himmelfahrt, Allerheiligen und Buß- und Bettag sind keine gesetzlichen Feiertage in Bremen.

Darüber hinaus haben wir für euch auch noch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Bremen (nicht nur) für die Feiertage herausgesucht.

.

Gesetzliche Feiertage Bremen 2022

  • 01. Januar (Samstag) Neujahr
  • 15. April (Freitag) Karfreitag  
  • 17. April (Sonntag) Ostersonntag / Ostern (Feiertag nur in Brandenburg)
  • 18. April (Montag) Ostermontag / Ostern   
  • 01. Mai (Sonntag) Erster Mai, Tag der  Arbeit  
  • 26. Mai (Donnerstag) Christi  Himmelfahrt  
  • 05. Juni (Sonntag) Pfingstsonntag / Pfingsten (Feiertag eigentlich nur in Brandenburg)  
  • 06. Juni (Montag) Pfingstmontag /  Pfingsten   
  • 03. Oktober (Montag) Tag der deutschen  Einheit  
  • 31. Oktober (Montag) Reformationstag
  • 25. Dezember  (Sonntag) 1. Weihnachtsfeiertag /  Weihnachten   
  • 26. Dezember (Montag) 2. Weihnachtsfeiertag /  Weihnachten

Kurzurlaub über die Feiertage in Bremen 2022 sowie über lange Wochenenden gibt es bei diesen Anbietern bzw. auf diesen Reiseportalen:

  • Travador Hoteldeals / Reisedeals mit bis zu 70% Rabatt
  • Travelcircus Hoteldeals / Reisedeals mit bis zu 70% Rabatt

°

.

Die Feiertage 2022 in Bremen verbringen

Bremen: Stadtmusikanten, Roland, Hansetradition und vieles mehr

Die norddeutsche Metropole Bremen begeistert mit Kultur und Architektur auf bestem Niveau. Dabei sind die Bremer Stadtmusikanten die bekanntesten Gestalten der Bremer Kulturgeschichte. Als spielende Wandergesellen verdienten diese sich im 14. Jahrhundert ihr Einkommen. Bekannt jedoch wurde dieser Teil der Bremer Sozialgeschichte jedoch erst durch eine Allegorie des Themas im gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm. Ihnen zu Ehren wurde nicht nur ein Denkmal am Bremer Rathaus, sondern auch eines an der Petrikirche in Riga errichtet.

Wie es dazu kam? Riga ist Partnerstadt von Bremen. Mit dem Bremer Roland verfügt die Hansestadt über ein weiteres Wahrzeichen, das sich in Form einer über 5 Meter hohen Steinstatue auf dem Marktplatz versinnbildlicht. Der Bremer Roland weist als Heerführer und Neffe Karls des Großen auf die lang umkämpfte Reichsfreiheit Bremens hin.

.

Beliebte Sehenswürdigkeiten für die Feiertage Bremen 2022

Das Herz der Hansestadt Bremen ist der Marktplatz, auf dem sich der Roland erhebt und vom Dom St. Petri und dem Rathaus umringt wird. Das Bremer Rathaus zählt in seiner prachtvollen Gotik zum UNESCO Weltkulturerbe. Zudem führt über den Marktplatz in Bremen die Deutsche Märchenstraße, welche in Bremerhaven beim Klabautermann endet.

Direkt am Rathaus trifft man auf die Skulptur der Bremer Stadtmusikanten. Ebenfalls in der Nähe liegt das Haus der Kaufleute Bremens, das Schütting genannt wird. Ein Bummel durch die Böttcherstraße in Bremen macht die Geschichte wieder lebendig. Hier gruppieren sich Häuser im Stil des Expressionismus`, der hier in Backstein verewigt wurde. Herrlich ist aber auch die gesamte Altstadt von Bremen mit ihren lauschigen Ecken, Plätzen und Gassen. Besonders deutlich wird dies im Schnoorquartier, wo mittelalterliche Straßenverläufe und Häuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert für Flair sorgen.

Ebenfalls für Bremen bekannt sind die Bremer Häuser, welche als Reihenhäuser nach englischem Vorbild vor allem in den Stadtteilen Schwachhausen, Steintor und Ostertor noch zu finden ist. Einen herrlichen Blick über den Jadebusen zur Halbinsel Butjadingen erlebt man vom Hafen Bremerhaven aus. Hier, an der Wesermündung in die Nordsee lassen sich herrliche Deichspaziergänge unternehmen. Dabei kann man dem abwechslungsreichen Schiffsverkehr auf der Weser zuschauen.

Neueren Datums sind in Bremerhaven die Museen der Hafenstadt: Mit dem Deutschen Auswandererhaus und dem Klimahaus Bremen 8° Ost lockt Bremerhaven Städtereisende an den Hafen. Sehr schön sind auch Radtouren rund um Bremerhaven, zum Beispiel auf dem Weserradweg und der Nordseeküsten-Radweg.

.
,
~